Steve Jobs

Based on more than forty interviews with Jobs conducted over two years - as well as interviews with more than a hundred family members, friends, adversaries, competitors, and colleagues - Walter Isaacson has written a riveting story of the roller-coaster life and searingly intense personality of a creative entrepreneur whose passion for perfection and ferocious drive revolutionized six industries: personal computers, animated movies, music, phones, tablet computing, and digital publishing.
At a time when America is seeking ways to sustain its innovative edge, and when societies around the world are trying to build digital-age economies, Jobs stands as the ultimate icon of inventiveness and applied imagination. He knew that the best way to create value in the twenty-first century was to connect creativity with technology. He built a company where leaps of the imagination were combined with remarkable feats of engineering.
Although Jobs cooperated with this book, he asked for no control over what was written nor even the right to read it before it was published. He put nothing off-limits. He encouraged the people he knew to speak honestly. And Jobs speaks candidly, sometimes brutally so, about the people he worked with and competed against. His friends, foes, and colleagues provide an unvarnished view of the passions, perfectionism, obsessions, artistry, devilry, and compulsion for control that shaped his approach to business and the innovative products that resulted.
Driven by demons, Jobs could drive those around him to fury and despair. But his personality and products were interrelated, just as Apple’s hardware and software tended to be, as if part of an integrated system. His tale is instructive and cautionary, filled with lessons about innovation, character, leadership, and values.
Amazon Kundenrezeseion:
Oliver Völckers: "Walter Isaacson ist ein erfahrener Schriftsteller und Biograf, deshalb hat Steve Jobs dieses Buch zu seinen Lebzeiten noch unterstützt. Es ist aber keine in jedem Detail autorisierte Biografie und auch nicht ansatzweise eine Autobiografie. Zur Hauptperson verhält sich der Biograf kritisch und distanziert, aber respektvoll und kompetent.
Der Autor folgt dem Leben von Steve Jobs von der Kindheit bis zu seinem Tod im Oktober 2011. Seine besondere Persönlichkeit mit seiner Leidenschaft für vegetarisches Essen, Design und Hightech-Produkte wird im Detail geschildert. Dabei ist die erste Hälfte des Buch nicht mehr neu für Leser, die iCon Steve Jobs: The Greatest Second Act in the History of Business und ähnliche Bücher bereits kennen. Nichtdestotrotz ist der Aufstieg von Apple immer wieder spannend zu lesen. Das Privatleben von Steve Jobs wird erstmals authentisch beschrieben. Der Biograf driftet niemals in Tratsch ab und belegt seine Quellen ausführlich.
Wer das späte Leben von Steve Jobs und den Erfolg von Apple im 21. Jahrhundert verstehen will, kommt an diesem Buch nicht vorbei. Doch die Biografie ist keine Analyse der Firma Apple und deren Geschäftsprinzipien, sondern eben eine Biografie der Person Steve Jobs, der als Gründer und CEO von Apple dieses Unternehmen geprägt hat wie kein anderer. Aber auch über Jobs' andere Unternehmen NeXT und Pixar wird berichtet.
Was die englische Sprache angeht, verfügt Isaacson über einen reichen Wortschatz. Für einen nicht-englischen Muttersprachler ist das Buch daher nicht einfach zu lesen. Ich musste Wörter wie wistfully, poignant, chide, morose, spunky, ailing, beguile, fathom, spiff, deject, impute, frisson, aloof, tussle, interloper nachschlagen. Diese reichhaltige Sprache ist mir aber lieber als eine schlechte Übersetzung. Außerdem verfällt Isaacson niemals in Technikjargon von Insidern, sondern drückt sich verständlich aus."
Weitere Information zu diesem Buch sowie den Link zu Amazon finden Sie HIER.